Papoo Update
aus Papoo Dokumentation, der freien Wissensdatenbank
				
								
				Version vom 24. Januar 2006, 12:38 Uhr von 85.73.190.92  (Diskussion)
				
			Update bei Versionen ab 3.0.0
Ab der Version 3.0 gibt es ein Update Skript, welches nach Neuinstallation durchgeführt werden kann.
Auch hier gilt wieder: Sicherheit geht vor:
Update bei den Versionen kleiner 3.0
Um ein Update von Papoo in den Versionen 2.x zu machen geht man folgendermaßen vor:
Die ersten beiden Punkte dienen der Absicherung falls etwas schief geht. Es ist zwar äußerst unwahrscheinlich das etwas schief geht, aber Sicherheit geht vor.
- per FTP alle Dateien in einem Sicherungsverzeichnis sichern
 - per phpmyadmin einen Daten und Strukturdump machen
 - Im alten System unter Stammdaten/Sicherung eine Sicherung erstellen
 -  Upload des neuen Papoo Systems per FTP
- Soll die bisherige Version weiterhin genutzt werden, können per FTP alle Dateien aus dem Sicherungsverzeichnis wieder hoch gespielt werden. Damit werden dann auch alle benutzerspezifischen Dateien (Verzeichnisse: CSS, Dokumente, Images, sowie templates und lib/messages) hochgeladen.
 - Wird dabei gleich auf eine neue Version geupdatet, sind nach dem die neue Version hochgespielt wurde folgende Ordner zu prüfen und aus dem Sicherungsverzeichnis zu übernehmen: CSS, Dokumente, Images, sowie geänderte templates und aus dem lib/messages-Verzeichnis.
 
 -  Installation normal durchführen
- In der Datei lib\site_conf.php stehen die alten Installationswerte. Diese Datei also immer beachten.
 
 -  In dem neu installierten System unter Stammdaten/Sicherung die erstellte Sicherung aus 3 einspielen.
- Achtung: Danach gelten wieder die Passwörter aus der Sicherung, falls man das root-Paßwort bei der Installation geändert hat.
 
 - Fertig!